Banner

Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Schnittzeichnung des geplanten Kraftwerkes

Schnittzeichnung des geplanten Kraftwerkes

Im oberen Murgtal bei Forbach im nördlichen Schwarzwald betreibt die EnBW Kraftwerke AG das in zwei Ausbaustufen (1914/1926) errichtete Rudolf-Fettweis-Werk (RFW). Im Zuge der geplanten Erneuerung des Standortes soll sein großes Potential besser ausgeschöpft werden.

Auftraggeber:
EnBW Baden-Württemberg AG
Bearbeitungszeitraum:
2012 - derzeit
Hauptdaten:
    Oberstufe
  • Nennleistung: 225 MW
  • Fallhöhe: 320 m
  • Unterstufe
  • Nennleistung: 50 MW
  • Fallhöhe: 350 m
  • Murgwerk
  • Nennleistung: 18 MW
  • Fallhöhe: 150 m
Leistungen:
  • Erneuerung und Erweiterung des Standortes Forbach um zwei Pumpspeicherkraftwerke
  • Neubau einer Oberstufe bestehend aus Oberbecken, Kavernenkraftwerk mit Wasserwegen
  • Neubau einer Unterstufe bestehend aus dem Kavernenkraftwerk mit Wasserwegen und einem unterirdischen Wasserspeicher mit 200.000 m³
  • Neubau des Murgwerkes
bestehende Infrastruktur mit den geplanten PSW

bestehende Infrastruktur mit den geplanten PSW

Rudolf-Fettweis-Werk

Rudolf-Fettweis-Werk

Wehranlage Kirschbaumwasen

Wehranlage Kirschbaumwasen

Hangrohrleitung des Schwarzenbachwerkes

Hangrohrleitung des Schwarzenbachwerkes

NEWS

16.05.2022

Hochwasserschutz Eisenach - Fortsetzung der Bauarbeiten

Nachdem in den Jahren 2015 bis 2019 der Maßnahmenkomplex (MK) I zum Hochwasserschutz der Stadt…

11.04.2022

Karriere bei Tractebel Hydroprojekt: Planen Sie Ihre Zukunft mit uns!

An all unseren Standorten in Deutschland sind wir stets auf der Suche nach Talenten, die sowohl…

31.03.2022

Sanierung Retentionsraum Oberfüllbruch – Planfeststellungsunterlage eingereicht

Im November 2021 wurde durch das Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Gewässer…