Verkehrswasser- und Hafenbau

Niedrigwasser­schleuse Magdeburg

Niedrigwasserschleuse Magdeburg

Zur ganzjährigen vollschiffigen Anbindung der Magdeburger Häfen an den Mittellandkanal wurde im südlichen Abschnitt des Rothenseer Verbindungs­kanals (km 323+600 bis 325+000) zur Elbe eine Schleuse mit Pumpwerk errichtet, die nur bei niedrigen Elbwasser­ständen betrieben wird und bei höheren Elbwasser­ständen zur freien Durchfahrt offen steht.

Auftraggeber: Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg

Bearbeitungszeitraum: 2008 – 2016

Hauptdaten:
Länge: 190,00 m
Breite: 25,00 m
max. Fallhöhe: 1,86 m
Stahlwasserbau: ca. 2.300 t
Ausbildung von Ober- und Untertor als Hubtor (je 90 t)

Leistungen:
Kammer in Spundwandbauweise
Häupter in Massivbauweise
Fertigungs- und Montage­überwachung Stahlwasserbau
Fertigungs- und Montage­überwachung EMSR