Umwelt
Gesteuerter Flutungspolder Außig

Aufbauend auf den Ergebnissen des Hochwasserschutzkonzeptes Elbe ist auf der linken Seite des Flusses in Höhe der Ortslage Außig die Errichtung eines gesteuerten Flutungspolders vorgesehen. mehr
Rückbau Wehr Gispersleben u. Bau einer Flussschlinge am ehem. Kraftwerk Gispersleben

Im Norden Erfurts sollte die ökologische Durchgängigkeit der Gera wiederhergestellt und die Gewässerstruktur im Sinne der EU-WRRL verbessert werden, der schadlosen Hochwasserabflusses gesichert und naturnahe Uferbereiche geschaffen werden. mehr
Ertüchtigung des linken Elbdeiches bei Breitenhagen

Im Zuge der Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes des Landes Sachsen-Anhalt ist die Ertüchtigung des Elbdeiches bei Breitenhagen vorgesehen, mit u.a. Deicherhöhung sowie der Herstellung einer Infrastruktur zur Deichverteidigung und -kontrolle. mehr
Werraaue im Bereich Untersuhl

Die Maßnahme ist eine Kompensationsmaßnahme zum Neubau der Trinkwassertalsperre Leibis/Lichte. Südlich von Untersuhl wird im Bereich des Grünen Bandes, ein der Werra zufließender Bach inkl. Nebengewässer und Aue renaturiert.mehr
Kohärenzmaßnahme E1 neu

Mit dem Bau des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Strassberg an der Selke sind laut FFH-Verträglichkeitsprüfung erhebliche Beeinträchtigungen von Schutzzielen des FFH-Gebietes „Selketal und Bergwiesen bei Stiege“ verbunden. mehr