Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein
Im Rahmen einer Studie zur Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) am Standort der geplanten Talsperre Lauenstein wurden 12 Varianten mit ein bis drei Becken als Trockenbecken oder Becken mit Dauerstau unter Berücksichtigung von vier Standorten oberhalb der Ortschaft Lauenstein untersucht. Die Entscheidung fiel auf ein Hochwasserrückhaltebecken als Trockenbecken.
Auftraggeber: LTV Sachsen | Bearbeitungszeitraum: 1995 - 2011 |
Hauptdaten:
| Leistungen:
|