Banner

Schleusen Bevergern, Venhaus, Gleesen, Rodde und Hesselte

Schleuse Gleesen im Bau (© WNA-Datteln)

Schleuse Gleesen im Bau (© WNA-Datteln)

Die Anpassung der Nordstrecke des DEK ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 als Projekt mit vordringlichem Bedarf verankert. Auf der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) von Bergeshövede bis Papenburg waren die Abmessungen der Schiffe auf 95 m Länge und 9,60 m Breite begrenzt. Deshalb werden die sehr alten Schleusen im Bestand zw. Bevergern und Gleesen durch neue Schleusen mit modernen Abmessungen ersetzt.

Auftraggeber:
Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Bearbeitungszeitraum:
2009 - derzeit
Hauptdaten:
  • Gewässer: Dortmund-Ems-Kanal
  • Kammerlänge: 142,00 m
  • Kammerbreite: 12,50 m
  • Hubhöhe: zw. 3,36 m und 8,10 m
  • Bemessungsschiff: übergroßes Motorschiff (üGMS)
  • Bauweise: Spundwandschleusen mit massiven Häuptern (Venhaus, Hesselte, Rodde) Massivbausparschleusen (Bevergern, Gleesen)
 
Leistungen:
  • Neubau von fünf Schleusenanlagen
  • Neubau von Vorhäfen mit Warte- und Liegeplätzen
  • Rückbau und die Verfüllung von Altanlagen
  • Neubau von Freiwasserleitungen zu Wasserbewirtschaftung an allen Standorten
  • Planung von messtechnischen Monitoringsystemen für Bau- und Endzustand
  • Geländeanpassungen und Herstellung von Verkehrsflächen
  •  
 

NEWS

16.05.2022

Hochwasserschutz Eisenach - Fortsetzung der Bauarbeiten

Nachdem in den Jahren 2015 bis 2019 der Maßnahmenkomplex (MK) I zum Hochwasserschutz der Stadt…

11.04.2022

Karriere bei Tractebel Hydroprojekt: Planen Sie Ihre Zukunft mit uns!

An all unseren Standorten in Deutschland sind wir stets auf der Suche nach Talenten, die sowohl…

31.03.2022

Sanierung Retentionsraum Oberfüllbruch – Planfeststellungsunterlage eingereicht

Im November 2021 wurde durch das Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Gewässer…