Hochwasser- und Küstenschutz

Sturzflut-Risiko­management­konzept Nüdlingen

Die Gemeinde Nüdlingen im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen wurde in den vergangenen Jahren mehrfach von Sturzfluten heimgesucht. Um dieser Gefährdung in Zukunft wirkungsvoll begegnen zu können, beauftragte die Gemeinde die Tractebel Hydroprojekt mit der Erstellung eines integralen Konzeptes zum Sturzflut-Risikomanagement. Inhalte dieses Konzeptes sind die Analyse der derzeitigen Situation und der vergangenen Ereignisse, der Aufbau eines 2D-Modells für das gesamte Einzugsgebiet der betroffenen Ortslagen, die Modellierung von wild abfließendem Wasser sowie von Sturzfluten in den Gewässern, für diverse Szenarien, die Erstellung von Gefahrenkarten sowie die Ableitung und Bewertung von Maßnahmen. Auf diese Weise erhält die Gemeinde ein Rüstzeug, mit dem sie sich gegen zukünftige Sturzflut­ereignisse wappnen kann.

Auftraggeber: Gemeinde Nüdlingen

Bearbeitungszeitraum: 2018 – 2022

Hauptdaten:
Einzugsgebiet (Modellgröße): 11 km²

Leistungen:
Analyse Ist-Zustand und historische Ereignisse
Gewässervermessung
Modellierung von wild abfließendem Wasser und von gewässer­bezogenen Sturzfluten
Erstellung von Gefahren- und Risikopotenzial­karten
Ableitung und Bewertung von Maßnahmen des Sturzflut- und Hochwasser-Risikomanagements
Priorisierung der Maßnahmenvorschläge
Entwurf Kommunikationskonzept