Hochwasser- und Küstenschutz

Neubau der Drehbrücke Malchow

Drehbrücke Malchow

Die Drehbrücke im mecklen­burgischen Malchow verbindet die in Insellage im Malchower See befindliche Altstadt mit den Stadtteilen am westlichen Ufer des Gewässers. Die Brücke wird als einziges Wasserbauwerk in Mecklenburg-Vorpommern von einer Kommune betrieben und unterhalten. Außerdem ist sie ein eingetragenes technisches Denkmal.

Auftraggeber: Stadt Malchow

Bearbeitungszeitraum: 2013 - 2014

Hauptdaten:
Typ: Pylonen-Drehbrücke
Brückenplatte: orthotrope Platte
Länge des Überbaus: 21,70 m
Breite des Überbaus: 10,15 m
Antrieb: elektromechanisch
Durchfahrtsbreite: 8,00 m
Öffnungsvorgang: ca. 75 Sek.
Tonnage: ca. 120 t

Leistungen:
Werkstattplanung Stahl- und Maschinenbau