Hochwasser- und Küstenschutz

Gesteuerter Flutungspolder Außig

Polder Außig
Polder Außig

Der Standort des geplanten Flutungspolders befindet linksseitig der Elbe und rechtsseitig der Dahle (Gewässer 1. Ordnung) im Landkreis Nordsachsen des Freistaates Sachsen in Höhe der Ortslage Außig. Für die Errichtung des Polders soll eine Fläche von 360 ha genutzt werden. Ziel des Polders ist die wirksame Scheitelkappung von Hochwasserereignissen größer HQ100 der Elbe.

Das Vorhaben wurde mit Beschluss vom März 2021 planfestgestellt. Im Jahre 2022 wurde mit der baulichen Umsetzung von ersten Ausgleichsmaßnahmen begonnen. Weitere Maßnahmen befinden sich in der Bauvorbereitung.

Auftraggeber: Landestalsperren­verwaltung des Freistaates Sachsen

Bearbeitungszeitraum: 2010 – derzeit

Hauptdaten:
ca. 11 Mio. m³ Poldervolumen
ca. 8.760 m Instandsetzung/Erhöhung von Deichen und ca. 1.850 m Deichneubau
Neubau mehrerer Massivbauwerke, wie z. B. Ein- und Auslaufbauwerk Elbe Absperrbauwerk und -deich sowie Schöpfwerk in der Dahleaue
ca. 300 m Anhebung der Bundesstraße B182
umfangreiche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, wie z. B. Offenlegung Tauschke, Renaturierung Dahleaue

Leistungen:
Planungsleistungen für Objekt-, Freianlagen-, Verkehrs- und Tragwerksplanung sowie Technische Ausrüstung
Scopingunterlage, Umweltverträglichkeitsstudie
Kartierungen, Bestandserfassungen, LBP
FFH-/SPA-VU, spezielle artenschutz­rechtliche Prüfung, Ausnahmeprüfungen
Begleitung des Planfeststellungs­verfahrens
weitere besondere Leistungen wie Regieleistung Baugrunderkundung, geotechnische Berichte, Grundwasser­modellierung, Liegenschafts­bearbeitung, Visualisierung