Brückenbau

Rethe-Klappbrücke im Hamburger Hafen

Rethe-Klappbrücke im Hamburger Hafen

Der Ersatzneubau der Rethe-Hubbrücke ist je eine Eisenbahn- und eine Straßen-Klappbrücke im Hamburger Hafen. Sie überquert die Rethe an der Mündung in den Reiherstieg und verbindet den Hafenbahnhof Hohe Schaar mit den Betrieben in Tollerort und Neuhof.

Auftraggeber: Hamburg Port Authority AöR

Bearbeitungszeitraum: 2006 - 2007 und 2012

Hauptdaten:
Zweiflügelige Klappbrücke
Spannweite: 104 m
Länge der Brückenplatte: 67 m
Durchfahrtsbreite: 64 m
Überbaubreite Straßenbrücke: 14,0 m
Überbaubreite Bahnbrücke: 10,2 m
Zwei Hydraulikzylinder je Klappe

Leistungen:
Vor-, Entwurfs- und Genehmigungs­planung
Ausführungsplanung
Vorbereitung der Vergabe
Fertigungs-, Bauüberwachung und Prüfung der elektronischen Anlagenteile, Automatisierungs­technik und Steuerung