News

Vier Bauabschnitte am „Erfurter Kreuz“ realisiert

Vermarktung des 1. Bauabschnittes und erschlossene Flächen des 2. bis 4. Bauabschnittes

Vermarktung des 1. Bauabschnittes und erschlossene Flächen des 2. bis 4. Bauabschnittes

Seit dem Beitrag im report Nr. 52 zum 2. Bauabschnitt der Industriegroßfläche „Erfurter Kreuz“ sind mittlerweile bereits sieben Jahre vergangen. Inzwischen wurden am Standort des größten Thüringer Industriegebietes zwei weitere Bauabschnitte realisiert. Die Bauleistungen für den 3. und 4. Bauabschnitt wurden in neun Vergabeverfahren europaweit ausgeschrieben und vergeben.

Seit dem Beitrag im report Nr. 52 zum 2. Bauabschnitt der Industriegroßfläche „Erfurter Kreuz“ sind mittlerweile bereits sieben Jahre vergangen. Inzwischen wurden am Standort des größten Thüringer Industriegebietes zwei weitere Bauabschnitte realisiert. Die Bauleistungen für den 3. und 4. Bauabschnitt wurden in neun Vergabeverfahren europaweit ausgeschrieben und vergeben.

Mit der Abnahme des lichtsignalgeregelten Knotenpunktes an der Landesstraße L 1044 im Oktober 2019 erfolgte der Abschluss der Erschließungsarbeiten beider Abschnitte. Tractebel Hydroprojekt GmbH realisierte die Erschließungsplanung im Auftrag der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen als „Generalplanung“ im Rahmen der Teilobjekte Verkehrsanlagen, Regen- und Schmutzwasserableitung, Trink- und Löschwasserversorgung, Geländeregulierung/Immissionsschutz sowie Freianlagen. Die Standortvorteile mit der guten Autobahnanbindung, den günstigen Baugrundverhältnissen und flexiblen Parzellierungsmöglichkeiten führten zu einer großen Investorennachfrage nach Bauflächen am Erfurter Kreuz. Die aktuelle Investition des chinesischen Batterieherstellers CATL auf Flächen des 3. Bauabschnittes mit fast 2 Milliarden Euro ist die bisher größte am Erfurter Kreuz. Mit dem Ende der Bauarbeiten im 4. Bauabschnitt ist die Erschließung des Gesamtstandortes allerdings noch nicht beendet. Für den ca. 74 ha großen 5. Bauabschnitt wurde im Mai 2019 durch uns die Vorplanung erstellt, die die nordwestlichen Flächen des Bebauungsplangebietes „West“ beinhaltet. Gegenwärtig werden für einige der o. g. Teilobjekte die Entwurfsplanungen vorbereitet.

Rüdiger Brand, Weimar