News

Sicherheitsüberprüfung am Stausee Bitburg

Sommerstau 256 m ü. NN

Sommerstau 256 m ü. NN

Oberwasser 15.07.2021, 6:30 Uhr, Wasserstand 259,80 m ü. NN (Foto: VG Bitburger Land)

Oberwasser 15.07.2021, 6:30 Uhr, Wasserstand 259,80 m ü. NN (Foto: VG Bitburger Land)

Zulaufpegel Echtershausen mit zerstörter Infrastruktur am 21.07.2021

Zulaufpegel Echtershausen mit zerstörter Infrastruktur am 21.07.2021

Durch die lokalen Unwetter am 14./15. Juli 2021 ist der Wasserspiegel der Prüm am Pegel Echtershausen binnen weniger Stunden rasant von ca. 0,5 m auf 4,2 m angestiegen. Aufgrund dieser Starkregenereignisse ist die Stauanlage Bitburg laut Mitteilung der Verbandsgemeinde Bitburger Land bis zur Kote 259,88 m ü. NN, d. h. bis ca. 35 cm unter Dammkrone, eingestaut worden.

Die Stauanlage besteht aus einem ca. 95 m langen und ca. 13 m hohen Staudamm sowie einer mittig angeordneten Wehranlage mit Hochwasserentlastungsanlage, Grundablass und Fischpass. Über die Wehranlage führt eine ca. 10 m breite Wehrbrücke. Der Staudamm ist als Erddamm mit einer Oberflächendichtung aus Kunststoffdichtungsbahn, die mit Pflastersteinen abgedeckt ist, errichtet und 1972 in Betrieb genommen worden. Die Dichtung der oberwasserseitigen Hangböschungen erfolgte konstruktiv auf die gleiche Weise wie beim Dammkörper. Zur Verminderung der Um- und Unterströmung des Staudamms wurde auf ca. 50 m Länge im Stauraum an den Hangböschungen und in der Sohle zusätzlich eine Lehmdichtung eingebaut. Das für die Talsperre ausgewiesene größtmögliche Hochwasserereignis liegt bei einem Abfluss von 421 m³/s. Der maximale Hochwasserabfluss am 15. Juli 2021 betrug am Zulaufpegel Echtershausen ca. 420 m³/s und am Ablaufpegel Wiersdorf ca. 433 m³/s.

Aufgrund dieses außergewöhnlichen Ereignisses hat die Verbandsgemeinde Bitburger Land eine Sicherheitsüberprüfung durchführen lassen. Diese bestand aus der vermessungstechnischen Überprüfung der Dammkrone (Deformationsmessung) und einer visuellen Kontrolle des Absperrbauwerkes, bestehend aus Damm und Wehranlage einschließlich Wehrgang. Der Stahlwasserbau wurde nicht begutachtet. An der Stauanlage konnte kein Schaden festgestellt werden, der die Standsicherheit und die Gebrauchstauglichkeit beeinträchtigt. Das Pegelhaus in Echtershausen ist noch vorhanden, aber die Infrastruktur wie Straßen, Kabel, Leitungen ist zerstört.

Dr. Barbara Tönnis – Weimar