News

Papierwehr, Erfurt

Es ist sicherlich eines der am interessantesten gelegenen Projekte, an denen wir aktuell arbeiten: das Papierwehr in Erfurt, direkt am historischen Dreibrunnbad.

Weiterlesen

Inspektion Sperrwerk Meldorf

Die Planung zur Erneuerung der Stemmtore und Antriebe des Sperrwerks Meldorf erfolgte 2017 bis 2020 durch unseren Geschäftsbereich Magdeburg. Sie wurden 2020 in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Schleusenbauwerk Rodde, DEK-Nordstrecke

Neues von der DEK-Nordstrecke: Die Arbeiten am 2. Bauabschnitt des Schleusen­bauwerks Rodde haben begonnen. Die Tractebel Hydroprojekt GmbH wurde dabei mit den Berechnungen für die Ausführung der Stahlwasser­baukonstruktionen beauftragt.

 

Weiterlesen

Schiffshebewerk Niederfinow

Vier Mal wurde der Deutsche Ingenieurbaupreis bisher vergeben, mit dem Sperrwerk in Greifswald und der Kienlesbergbrücke in Ulm wurden zwei Mal Projekte ausgezeichnet, an denen wir beteiligt waren. Dieses Jahr nun möchten wir uns in Abstimmung mit dem Wasserstraßen-Neubauamt Berlin selbst mit einem Projekt bewerben.

Weiterlesen

Durchstichwehr Quitzöbel

Das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg plant im Zuge des Ersatzneubaus des Durchstichwehrs Quitzöbel die ökologische Durchgängigkeit sowohl für flussaufwärts als auch flussabwärts wandernde, aquatische Organismen zu verbessern. Es bildet zusammen mit dem Wehr Neuwerben, Altarmwehr und Gnevsdorfer Wehr die Wehrgruppe Quitzöbel.

Weiterlesen

Mit dem vorgezogenen Braunkohlenausstieg in Deutschland wird auch die Kohleförderung im Tagebau Hambach bereits Ende dieses Jahrzehnts eingestellt. Die Folgenutzung des Tagebaus mit der Befüllung zum Tagebausee beginnt entsprechend ab 2030.

Weiterlesen

Wehr Quitzöbel

Das Durchstichwehr in Quitzöbel wird seit 2019 grundinstandgesetzt. Die Planung dafür erfolgt mit Hilfe modernster BIM-Technologie an 3D-Modellen.

Weiterlesen

Talsperre Zeulenroda

Die Talsperre Zeulenroda in Thüringen wurde in den Jahren 1968 bis 1975 errichtet. Der ca. 35 m hohe Steinschütt­damm mit geneigter Lehminnen­dichtung staut die Weida. Nun steht eine Sanierung des Bauwerks an.

Weiterlesen

Gewerbegebiet_Schwallungen-Schmalkalden

Im Rahmen eines EU-weiten Verhandlungsverfahrens erhielten wir den Zuschlag für die Planungsleistungen zur Erschließung des interkommunalen Gewerbegebietes Schwallungen-Schmalkalden mit einer Bruttofläche von ca. 29 ha.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit, Sustainability

Da unsere Arbeit unmittelbar mit Wasser und der Natur in Zusammenhang steht, sehen wir uns noch mehr als andere Unternehmen in der Pflicht, unseren CO²-Abdruck zu minimieren. Dazu haben wir eine Vielzahl von Maßnahmen geplant, die in den nächsten Monaten realisiert werden sollen.

Weiterlesen