Gegen Ende des Jahres 2020 erhielt die Bietergemeinschaft Wilhelmshaven THP EDI, bestehend aus der Tractebel Hydroprojekt GmbH und der eberhardt - die ingenieure GbR, nach europaweiter Ausschreibung durch das Wasserstraßen-Neubauamt Hannover den Zuschlag für die Planung der neuen Schiebetore der Großen Seeschleuse Wilhelmshaven. In der Ingenieurgemeinschaft werden die HOAI-Leistungsphasen von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung bearbeitet.
Es sollen dabei drei baugleiche Schiebetore für die Seeschleuse geplant und ausgeschrieben werden. Die neuen Tore sollen die aktuell noch im Bestand vorhandenen Alttore ersetzen. Diese haben mittlerweile das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und weisen eine Reihe von Schäden auf.
Mathias Kant – Magdeburg