Der Gesamtstauraum beträgt ca. 32 Millionen m³. Infolge vorhandener Schäden beabsichtigt der Betreiber, die Thüringer Fernwasserversorgung (TFW), den Ersatzneubau der Abschlussmauer des HWE-Stollens, die Betoninstandsetzung der Tosbeckenrandmauern und die Instandsetzung des Ablaufgerinnes.
Ziel ist die Behebung der Schäden zur vollständigen Wiederherstellung und langfristigen Sicherung der Tragsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit. Der THP-Geschäftsbereich Dresden hat seit 2019 bereits Leistungen zur Schadenskartierung und zur Bauzustandserkundung erbracht und wurde nun von der TFW mit den weiterführenden Planungsleistungen beauftragt.