News

Ersatztorpaar für Main-Schleusen

Main Schleusen Bundeswasserstraße

Tractebel Hydroprojekt wurde vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main mit den Planungsleistungen zum Neubau eines universellen Ersatztorpaars für 19 von insgesamt 34 Staustufen entlang der Bundeswasserstraße Main beauftragt.

Aufgrund der planmäßig angesetzten Nutzungsdauer von 70 Jahren für Stahlwasserbauteile wurden in den letzten Jahrzehnten sämtliche Schiffsschleusentore durch einen Ersatzneubau ausgetauscht. Diese Stahlwasserbauteile müssen sich jedoch in regelmäßigem Turnus einer Überarbeitung unterziehen. Folglich wird für die dauerhaften Unterhaltungsarbeiten an den Schiffsschleusen der Bau eines universellen Ersatztorpaars angestrebt.

Diese sind als Stemmtore in Riegelbauweise auszubilden und müssen allen Randkriterien der 19 Schiffsschleusen von Viereth bis Rothenfels entsprechen bzw. anpassbar sein. Damit wäre die Möglichkeit gegeben, alle diese Schleusentore unabhängig von der Schleusensperre im laufenden Betrieb umfänglich zu sanieren, was die damit verbundenen Abläufe entscheidend vereinfachen und Einschränkungen minimieren würde.