Fload and coastal protection

Hochwasserschutz Penig – Abschnitt B und Dittmanns­dorfer Bach

Flood protection Penig

Das durch Tractebel Hydroprojekt (ehemals Lahmeyer Hydroprojekt) geplante Hochwasser­schutz­konzept an der Zwickauer Mulde sah Schutzmaßnahmen für ein 100-jährliches Hochwasser für die Stadt Penig vor. Die Trasse wurde im HWSK in separate Linien unterteilt: A, B, C1 und D. Der von uns geplante Abschnitt B erstreckt sich parallel der Lunzenauer Straße und besteht aus zwei Konstruktionsarten.

Auftraggeber: Landestalsperren­verwaltung des Freistaates Sachsen

Bearbeitungszeitraum: 2009 – 2018

Hauptdaten:
Bemessungswasserspiegel: HQ100 (ohne Freibord)
Länge des Planungsabschnittes: 450 m
4 Hochwasserschutztore als Mulde-Zugang
Druckdichter Ausbau des Dittmannsdorfer Bachs
Glasaufsätze (0,7 x 1,2 m) im Staubereich

Leistungen:
Ersatzneubau der alten Bruchsteinmauer
Wandabschnitt mit Naturstein­verblendung und Glasaufsätzen
Wandabschnitt ohne Verkleidung und Tiefgründung
Ersatzbautrasse aus gedichteten Betonfertigteilen